Ferienhaus - 3 Personen - Am Burgwall - 23996 - Dorf Mecklenburg

3 Personen
Objekt Nr.: 530-981929
  • Schlafzimmer 1
  • Badezimmer 1
  • Wohnfläche 48 m²
  • Haustiere Nicht erlaubt
  • Kurzurlaub möglich Ja
  • Einkaufen 750 m
  • Internet Ja
  • Geschirrspüler Ja
  • Nichtraucher Ja

Beschreibung

Beckerhof - ABC54, Beckerhof

Die Ferienwohnung
Tolle Ferienwohnung für bis zu drei Personen über zwei Ebenen mit 48 qm Wohnfläche, große Wohnküche mit allen Geräten wie auch Geschirrspüler, Mikrowelle, Kühlschrank und Gefrierschrank.
Küche, WC mit Dusche und Flur im Erdgeschoss, sowie zweiter Flur und Wohn-/Schlafraum im Obergeschoss mit Blick auf die Backsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert.
Hier befindet sich ein gemütliches Doppelbett (1,80 m x 2,00 m) und eine Schlafcouch.
PKW Stellplatz sowie zwei Sitz- und Grillplätze befinden sich direkt am Haus, welche zum Verweilen und Sonnen einladen.

Die Wiege des Landes Mecklenburg
Dorf Mecklenburg ? ein kleiner Ort zwischen Schwerin und Wismar - befindet sich auf geschichtsträchtigem Boden.
Die Michilinburg war über Jahrhunderte Stammesfürstensitz und Hauptburg der Obodriten. Johann I. von Mecklenburg veranlasste 1256 den Abriss, da er das Material für den Bau seines Fürstenhofs in Wismar brauchte.
Um die Mitte des 14. Jahrhunderts entstand aus den Vorburgsiedlungen das heutige Dorf. Aus Mikelenburg wurde im Laufe der Zeit Mecklenburg ? und damit der Name einer ganzen Region.

Dorf Mecklenburg
Der Ort ist mit dem Bahnhof und der Busanbindung von Schwerin und Wismar sehr gut, auch ohne Auto, zu erreichen.
Die Backsteinkirche, mit den Ausmalungen und der Ausstattung aus dem 17. und 18. Jahrhundert, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Ferienwohnung, ist neben dem Kreisagrarmuseum, welches die Geschichte der Landwirtschaft Mecklenburgs eindrucksvoll und fassbar darstellt, einen Besuch wert.
Wahrzeichen der Region ist die Sockelgeschoss-Holländerwindmühle, welche 1849 auf dem Rugensberg erbaut wurde. Von hier aus lässt es sich weit ins Land blicken. Heute wird sie als Hotel und Restaurant genutzt.

Ständig
- Badespaß an den nahen Ostsee-Stränden und der Insel Poel
- Schloss mit Orangerie in der Landeshauptstadt Schwerin
- Wonnemar Spaßbad mit Saunadorf in Wismar, Gottesdienste sonntags in den Kirchen
- Sektherstellung in der Hansesektkellerei Wismar,
- Ostseehäfen an der Wismar-Bucht und Ostseeküste
- Hafenmeile in der Hansestadt Wismar mit Kneipenviertel
- UNESCO Weltkulturerbe Wismar / Altstadt, Straße der Backsteingotik Kirchen in Lübeck [&] Wismar CineStar Filmpalast in Wismar
- Boots-Charter Wismar Westhafen und Boltenhagen

Die Ferienwohnung
Tolle Ferienwohnung für bis zu drei Personen über zwei Ebenen mit 48 qm Wohnfläche, große Wohnküche mit allen Geräten wie auch Geschirrspüler, Mikrowelle, Kühlschrank und Gefrierschrank.
Küche, WC mit Dusche und Flur im Erdgeschoss, sowie zweiter Flur und Wohn-/Schlafraum im Obergeschoss mit Blick auf die Backsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert.
Hier befindet sich ein gemütliches Doppelbett (1,80 m x 2,00 m) und eine Schlafcouch.
PKW Stellplatz sowie zwei Sitz- und Grillplätze befinden sich direkt am Haus, welche zum Verweilen und Sonnen einladen.
Die Wiege des Landes Mecklenburg
Dorf Mecklenburg ? ein kleiner Ort zwischen Schwerin und Wismar - befindet sich auf geschichtsträchtigem Boden.
Die Michilinburg war über Jahrhunderte Stammesfürstensitz und Hauptburg der Obodriten. Johann I. von Mecklenburg veranlasste 1256 den Abriss, da er das Material für den Bau seines Fürstenhofs in Wismar brauchte.
Um die Mitte des 14. Jahrhunderts entstand aus den Vorburgsiedlungen das heutige Dorf. Aus Mikelenburg wurde im Laufe der Zeit Mecklenburg ? und damit der Name einer ganzen Region.
Dorf Mecklenburg
Der Ort ist mit dem Bahnhof und der Busanbindung von Schwerin und Wismar sehr gut, auch ohne Auto, zu erreichen.
Die Backsteinkirche, mit den Ausmalungen und der Ausstattung aus dem 17. und 18. Jahrhundert, in unmittelbarer Nachbarschaft zur Ferienwohnung, ist neben dem Kreisagrarmuseum, welches die Geschichte der Landwirtschaft Mecklenburgs eindrucksvoll und fassbar darstellt, einen Besuch wert.
Wahrzeichen der Region ist die Sockelgeschoss-Holländerwindmühle, welche 1849 auf dem Rugensberg erbaut wurde. Von hier aus lässt es sich weit ins Land blicken. Heute wird sie als Hotel und Restaurant genutzt.
Ständig
- Badespaß an den nahen Ostsee-Stränden und der Insel Poel
- Schloss mit Orangerie in der Landeshauptstadt Schwerin
- Wonnemar Spaßbad mit Saunadorf in Wismar, Gottesdienste sonntags in den Kirchen
- Sektherstellung in der Hansesektkellerei Wismar,
- Ostseehäfen an der Wismar-Bucht und Ostseeküste
- Hafenmeile in der Hansestadt Wismar mit Kneipenviertel
- UNESCO Weltkulturerbe Wismar / Altstadt, Straße der Backsteingotik Kirchen in Lübeck [&] Wismar CineStar Filmpalast in Wismar
- Boots-Charter Wismar Westhafen und Boltenhagen

Bewertungen

Zu diesem Objekt liegen uns leider keine Gästebeurteilungen vor.

Ausstattung

  • Entfernungen

    • Zum Bahnhof
      250 m
    • Zum Bäcker
      750 m
    • Zum Geldautomaten/Bank
      250 m
    • Zum Restaurant
      700 m
    • Zum Schwimm-/Spaßbad
      6 km
    • Zum Supermarkt
      750 m
    • Zum Zentrum
      150 m
    • Zur Badestelle/Gewässer
      7 km
  • Grundeinrichtungen

    • Größe
      48 m²
  • Serviceeinrichtungen

    • Backofen
    • Bettwäsche
    • Dusche/WC
    • Heizung
    • Internet - WLAN
    • Küche (offen)
    • Kühlschrank
    • Mikrowelle
    • Nichtraucher
    • Schlafzimmer
    • Separate Küche
    • Spülmaschine
    • Terrasse
    • Tiere nicht erlaubt
  • Umliegende einrichtungen

    • Fahrradunterstellmöglichkeit
    • Parkplatz
  • Unterkünfte

    • Internet im öff. Bereich
    • Nichtraucherhaus

Kurzurlaub

Sie haben das ganze Jahr die Möglichkeit einen Kurzurlaub zu machen.

Preise und Kalender

Kalender

Ankunft
Vorheriger Monat Nächster Monat
   Verfügbarkeit am ausgewählten Datum prüfen
Frei
Nicht frei
   Ankunft möglich
Dauer
Personen

Preis

Zeitraum
Ankunft
Abreise
Dauer
1 Woche
Personen
Keine Personen ausgewählt

Bitte beachten

Ankunftszeit wurde nicht ausgewählt.
Es wurden keine Personen ausgewählt.
Vertragsbedingungen